VLN 4 Nürburgring Nordschleife 08.07.2017
Schönes Rennwochenende mit SORG Rennsport auf dem BMW M235i Racing Cup. Bereits beim Freitagstraining stand im Vordergrund die Betreuung und Coaching meines Fahrercollegen Li Fei. Im Quali am Samstagmorgen war wie gewohnt schwierig eine einigermaßen freie Runde zu schaffen: Startplatz 11, nach meinem Startstint konnte ich auf Platz 5 unseren BMW an Li übergeben. Nach einem problemlosen Mittelstint von Li fuhr ich bei meinem Schlußstint nochmals von 11 auf 8 vor. Bei der Hitze hatten einige Cup BMW Probleme mit dem Sprit und Aussetzern, somit mehrfachem Stopp und Neustarts des BMWs zu kämpfen, ich leider auch. Das Rennen beendete ich in der Boxengasse mit heißem, dampfendem BMW, aber noch in der Wertung mit Platz 8. Somit noch Luft nach oben. Priorität beim Rennen war nicht zuviel Risiko zu gehen, Li seine fehlenden Runden für die Permit zu sichern, schließlich war er nur für die Permitpflichtrunden fürs Wochenende aus China angereist. Und nicht zu vergessen: viel Spaß mit Hagi und unseren Chinesen zu haben.
Hockenheim, Porsche Sports Cup Endurance, 23.10.2016
Am Samstag noch im Cockpit des BMW M235i Racing Cup in der grünen Hölle. Am Sonntagmorgen war geplant, dass ich direkt ins Quali mit dem GT4 eingreife. Da das Freitags- und Samstagstraining hier am Hockenheimring für mich ausgefallen war, war keine Zeit zum Umstellen auf den GT4 oder gar mich wieder an die Bremspunkte ranzutasten. Nebel am Hockenheimring, Quali fiel aus! Somit durfte ich direkt ins Renngeschehen eingreifen. Im ersten Rennen schafften Bertram Hornung und ich Platz 4 und im zweiten Rennen wurde es Platz 2.
Die Saison auf dem GT4 ist nun auch zu Ende und wir haben uns wacker geschlagen. Mit etwas mehr Glück, ohne die technischen Probleme mit dem Auto und 2x den roten Flaggen bei der Boxenausfahrt nach dem Fahrerwechsel, hätten wir unserem Schwesterauto mit Matthias Bäurle besser punktemäßig helfen können und er hätte seinen Gesamtsieg in der Endurance nicht so hart erkämpfen müssen.
VLN 10 Nürburgring Nordschleife mit BMW M235i Racing Cup am 22.10.2016
Unter schwierigen Bedingungen haben wir einen guten Abschluss der Saison erreicht.
Der Start war noch im Nassen auf Regenreifen und bei während meines Stints wechselten wir von Regenreifen auf Slicks. Es war wieder ein Höllenritt durch die Nordschleife. Gerademal die Ideallinie war 2 Meter breit trocken und außen alles noch nass. Aber ich konnte unseren Goldie zum letzten Mal diese Saison noch an unseren Schlußfahrer Erik übergeben. Es reichte für uns zum 5. Platz und somit nochmals für einen Pokal zum Ende der VLN 2016.
VLN 9 Nürburgring Nordschleife mit BMW M235i Racing Cup am 08.10.2016
Nach einem hervorragenden Quali und Startplatz 2 sah es nach einem sehr guten Tag für uns aus. Bei der Fahrt in die Startaufstellung nahm unser Goldi plötzlich kein Gas mehr an und musste zurück in die Box.
Mit 5 Minuten Rückstand konnte unser Startfahrer Kevin die Aufholjagd beginnen und hatte auch bald das Feld eingeholt und die ersten Cup Fahrzeuge hinter sich lassen. Ich konnte auch noch 2 unserer Konkurrenten in der Cup BMW Klasse überholen, aber leider wurde ich bei meiner Aufholjagd „umgedreht“ und es ging rund. Fortsetzung des Rennens war nicht mehr möglich.
Bericht von Sorg Rennsport zur VLN 8: Doppelsieg im BMW M235i Racing Cup
Mit dem besten Saisonergebnis für Securtal Sorg Rennsport endete das achte Rennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Solist Heiko Eichenberg (Fritzlar) sowie das Trio Max Kottmayr (Pliening), Kevin Warum (Schweitenkirchen) und Erik Johansson (Schweden) sorgten im hartumkämpften BMW M235i Racing Cup für einen vielumjubelten Doppelsieg. Nach vier Stunden Renndistanz trennten die beiden … weiterlesen
Foto Christian Moskopp
VLN 8 Nürburgring Nordschleife mit BMW M235i Racing Cup am 24.09.2016
Unser bestes Ergebnis dieser Saison in der VLN: Von Platz 3 aus ging es für uns ins Rennen. Dieses Mal fuhr ich den Mittelstint und konnte uns sogar 7 Runden lang auf Platz 1 halten und auch unseren Goldi dem Schlußfahrer so übergeben. Leider musste er sich dem Heiko auf unserem blauen Schwesterauto geschlagen geben und sich mit dem 2. Platz begnügen. Aber das Ergebnis ist grandios und wir konnten somit unserem Team Sorg Rennsport den ersten Doppelsieg im BMW M235i Cup einfahren.
Spa Francorchamps, Porsche Sports Cup Endurance, 11.09.2016
Die Faszination von Spa hat mich auch gepackt. Die Eau Rouge wird absolut ihrem Ruf gerecht und zu Fuß den Berg rauf zu sprinten wollte ich mir auch nicht entgehen lassen. Absolut beeindruckend.
Viel zum Trainieren kamen wir nicht, da bereits beim Freitagstraining ein Auto über den FIA Zaun flog und auf dem Dach landete (Fahrer nichts passiert) und dann die Reparatur der Leitplanken den ganzen Nachmittag einnahmen. Somit blieb es für mich bei 5 Runden mit alten Reifen zum Kennenlernen der Strecke.
Interessant war es auch, dass sich einige Profis im Fahrerlager befanden. Einige GT-Mastersfahrer waren nur zum Coachen da, aber ein paar Größen aus dem Motorsport griffen auch in den Rennen wieder ins Lenkrad. Mario Farnbacher zeigte extrem beeindruckend was man aus dem Porsche 911 noch rausholen konnte – zum Glück fuhr er in einer anderen Klasse.
Samstag knapp eine halbe Stunde Trainingszeit mussten reichen für die Qualifikation am Sonntagmorgen. Das Quali lief gut und ich war sehr zufrieden mit meiner Qualirunde und mit unserer Startposition auf Platz 3. Wir haben immer sehr gute Rennfahrer in unserem Starterfeld in der Endurance, aber dieses Mal starteten auch Christian Menzel und Christoph Zanella in unserer Cayman GT4 CS Klasse. Die machten meinem Teamkollegen Bertram das Leben schon in der Startphase schwer, aber er konnte mir das Auto noch auf einem guten Platz 6 übergeben. Mit einer perfekten Outlap konnte ich mich wieder näher rankämpfen und tollen Fights konnte ich mich bis auf Platz 1 vorkämpfen. 5 Runden lang konnte ich mich vorn behaupten und musste mich leider in der letzten Runde noch Christoph Zanella geschlagen geben. Er fuhr absolut fair und ließen uns Platz bei unseren Fights, war genial.
Dank unserer guten Platzierung im ersten Rennen durften wir von Platz 2 starten. Auch in diesem Rennen konnten wir uns gut behaupten und fuhren einen guten 4. Platz ein. Wieder wertvolle Punkte für die Meisterschaft errungen.
Fazit: Mit einem Pokal für den 2. Platz in meinem ersten Rennen in Spa kann ich sehr zufrieden sein. Letztes Rennen im Porsche Sports Cup ist am 23.10.2016 in Hockenheim.
Fotos gibts gleich …
VLN 7 Nürburgring Nordschleife mit BMW M235i Racing Cup am 03.09.2016
Beim Freitagstraining die Taxigäste glücklich machen ist immer wieder ein Erlebnis!
Auch am Samstag beim Rennen lief es gut. Wir starteten von Platz 6. Das 6h Rennen haben wir in 5 Stints aufgeteilt. Den Start fuhr Kevin und er brachte unser Auto wieder gut durch das Startgetümmel. Beim 2. und 3. Stint durfte ich ins Lenkrad greifen und hatte jede Menge Spaß und auch besondere Erlebnisse. Eins davon war die Aktion, als der spätere Gesamtsieger MantheyPorsche meinte sich noch über den Curb in eine Kurve reindrücken zu müssen, obwohl ich bereits am Limit in der Kurve war. (Leider ist es nicht möglich sich in Luft aufzulösen) Somit zog ich es vor uns beide nicht aus dem Rennen zu nehmen, die „Türe“ wieder zu öffnen und den Ausritt übers Grün zu riskieren. Es ging gut, aber nur weil der nachfolgende Haribo GT mich nicht abräumte, als ich wieder auf die Strecke kam. @MantheyPorsche: War mir eine Ehre zu eurem Sieg beigetragen zu haben.
Das zweite angenehmere Erlebnis war mit dem DTM Fahrer Felix da Costa, der auf dem WerksBMW M235i unterwegs war und für seine Permit noch Runden sammelte. Zunächst war es ein leichtes das eigentlich überlegene Auto zu überholen und dann klemmte sich Felix da Costa an meine Stoßstange und studierte eine paar Runden lang meine Ideallinie. Schien auch sehr hilfreich gewesen zu sein, denn dann setzte er sich wieder vor mich und zeigte mir noch all meine bereits erarbeiteten Bremspunkte bis ins kleinste Detail und fuhr mir davon. @Felix da Costa + @BMW Motorsport: Mit besten Empfehlungen
Ich übergab dann unseren Goldi auf Platz 4 und Erik fuhr die Schlußstints und brachte uns auf dem sehr guten 4. Platz ins Ziel.
VLN 6 Nürburgring Nordschleife mit BMW M235i Racing Cup am 20.08.2016
Wir waren wieder richtig gut dabei und das Podium war in Sichtweite. Aber leider hat sich dann ein Radlager verabschiedet. Nach längerer Reparaturpause brachten wir unseren Goldi immerhin noch auf Platz 9 ins Ziel und sicherten uns wertvolle Punkte für die Meisterschaft.
Oschersleben, Porsche Sports Cup Endurance, 14.08.2016
In beiden Rennen Platz 3, endlich ein Weg in die richtige Richtung.
VLN 5 Nürburgring Nordschleife mit BMW M235i Racing Cup am 16.07.2016
Startplatz 8. Nach einer sehr guten Startphase auf Platz 3 angelangt, entging unser Startfahrer Erik Johannson in der 2. Runde mit nur wenig Beschädigung und sehr viel Glück einem Unfall in den 5 Cup BMWs beteiligt waren. Nach dem Sicherheitsstopp zur Kontrolle der Radaufhängungen und Reifenwechsel lagen wir nur noch auf Platz 11. Mit meiner Aufholjagd konnte ich unseren Goldi auf Platz 4 an unseren Schlußfahrer Kevin Warum übergeben. Resultat: Platz 4 in der hartumkämpften BMW M235i Racing Cup Klasse.
Die VLN Langstreckenmeisterschaft bietet ein vielfältiges Starterfeld. Auch junge Talente wie Max Kottmayr erhoffen sich einen Karrieresprung durch die VLN. weiterlesen ….
Nürburgring GP Strecke, Porsche Sports Cup Endurance, 10.07.2016
In der Qualifikation konnten wir noch ganz zufrieden sein, P3 war kein schlechter Startplatz. Im ersten Rennen wurde ich unnötig von der Strecke gedrängt, wodurch ich aber keinen Platz verlor. Mehr als P5 war in beiden Rennen nicht möglich, da wir mit technischen Problemen zu kämpfen hatten. Die Kats waren geschmolzen! Mit stumpfen Waffen kämpfen ist schwer, bei einem so starken Starterfeld.
VLN 4 Bericht von Sorg Rennsport
Beim vierten Saisonrennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring herrschten eindeutige Verhältnisse: Von der ersten bis zur letzten Sekunde während der Vier-Stunden-Distanz war es nass, richtig nass. Mit den Bedingungen kamen Max Kottmayr (Pliening), … weiterlesen
Fotos © Christian Moskopp / dspicture.com
VLN 4 25.06.2016 Regen, Regen und noch mehr Regen
Gestartet sind wir von Platz 9. Kevin fuhr den Start und konnte sich gleich auf Platz 4 verbessern. Ich habe das Auto dann auf Platz 4 liegend übernommen und konnte mich auf Platz 3 verbessern.
Ich habe mich im Nassen heran getastet und war von den Rundenzeiten gut dabei. 2 Runden vor Ende meines Einsatzes hatte ich beim anbremsen Aquaplaning und touchierte die Leitplanke. Durch den leichten Einschlag funktionierten die elektronischen Fahrhilfen nicht mehr und ich musste die letzten 20 Minuten mit diesem Handicap fahren. Dadurch überholten mich noch zwei Konkurrenten..
Beim Fahrerwechsel startete mein Teamkollege Erik dann das Auto erneut und die Fahrhilfen waren alle wieder funktionstüchtig.
Schlussendlich sind wir dann auf Platz 4 von 22 Startern in der Cup Klasse ins Ziel gekommen.
Red Bull Ring 05.06.2016, Porsche Sports Cup Endurance
Freies Training am Freitag und Samstag verliefen extrem vielversprechend. Aber die Pechsträhne in den Rennen reißt nicht ab:
Als allererstes muss ich jetzt mal loswerden, dass es klare Regeln gibt im Motorsport und diese eingehalten werden müssen. Dank unfähigen Personen in der Rennleitung mussten wir zum zweiten Mal zusehen wie die Konkurrenten auf der Strecke an uns vorbei gefahren sind nur weil man uns 2 Runden lang nicht aus der Boxengasse gelassen hat.
Nun zum Rennen:
Im ersten Rennen startete mein Teamkollege Bertram Hornung von Platz 3, bis zum Boxenstopp lief auch alles gut doch als wir wieder auf die Strecke wollten war die Boxenausfahrt wegen dem Safety Car auf der Strecke gesperrt. Also musste ich von der Boxenausfahrt zusehen wie das SafetyCar und somit alle Gegner dieses mal sogar zweimal an uns vorbei gefahren sind. Dadurch kamen wir nur auf Platz 9 (in der GT4 Klasse) liegend ins Ziel.
Im Rennen 2 bin ich von Platz 9 aus ins Rennen gestartet und konnte das Auto dann auf Platz 4 liegend übergeben.
Mein Teamkollege hat leider noch einen Platz verloren. Zu guter letzt bekamen wir noch eine Strafe für das Missachten der Tracklimits, welche auch nicht ganz korrekt war …
Bertram Hornung/Max Kottmayr (GT4 Club Sport): Wenn Leichtigkeit auf ganze 30 Jahre Erfahrung trifft, dann sitzen Max und Bertram das erste Mal im gleichen Boot und haben sozusagen auch (ein bisschen) ihre erste Jungfernfahrt… weiterlesen
Hockenheim 22.05.2016, Porsche Sports Cup Endurancerennen
Der erste Test am Freitag mit dem GT4 CS verlief sehr gut.
Die Porsche Saison fängt nicht gut an! Im Qualifying fehlten uns 0,4 Sekunden auf die Spitze und konnten dadurch nur von Platz 6 ins Rennen gehen. Am Start konnte sich Bertram Hornung gleich den zweiten Platz sichern, doch dann ging es bergab. Als ich nach dem Fahrerwechsel auf die Strecke wollte gab es währenddessen einen Unfall und das Safety Car stellte sich in die Boxenausfahrt um den Führenden abzufangen. Allerdings konnte ich dadurch nicht auf die Strecke und somit haben wir einige Plätze verloren! Im zweiten Rennen kam Bertram gleich am Anfang in die Box mit einer beschädigten Aufhängung hinten. (Irgendetwas muss sich ohne Fremdeinwirkung gelockert haben.) Es konnte zwar repariert werden, allerdings waren die letzten Runden dann nur noch als Test- und Übungsrunden da. Sehr schade! Das nächste Rennen ist in zwei Wochen am RedBull Ring!
Porsche GT4 Clubsport
Mit diesem GT4 Clubsport von CarTech Motorsport werde ich gemeinsam mit dem Vorjahressieger Bertram Hornung die Endurance Serie des Porsche Sports Cup bestreiten.
VLN 3 am Nürburgring 14.04.2016
Wir waren sehr gut dabei und ich konnte unseren Goldi auf Platz 3 für die letzten 3 Runden an den Teamkollegen übergeben. Dann aber leider 30 Minuten vor Schluss reichte eine leichte Beschädigung uns aus dem Rennen zu nehmen. That’s racing
VLN 2 am Nürburgring 30.04.2016
Kevin unser Startfahrer konnte am Start und in den ersten Runden ein paar Plätze gutmachen, bis wir dann auf Platz 6 liegend nach einem Crash ausgefallen sind. Ein langsames V2 Auto hat bei Breitscheid die Spur gewechselt und er konnte nicht mehr ausweichen. Unser X-men konnte zwar nach 2 stündiger Reparaturzeit nochmals ins Rennen, aber das Rennen war für uns schon gelaufen. Mir blieb nur das Warten, aber leider kein Eingreifen ins Renngeschehen.
Taxifahrten am Nürburgring 29.04.2016
Bei meinen ersten Taxifahrten auf der Nordschleife konnte ich zwei Beifahrer glücklich machen. War eine neue Erfahrung und ein besonderes Erlebnis für Gäste und Sponsoren.
24h Qualifikationsrennen am Nürburgring 17.04.2016
Platz 3 in der BMW M235i Racing Cup Klasse. Ein solides Ergebnis zusammen mit meinen Kollegen Heiko Eichenberg und Friedhelm Mihm erzielt beim 6 Stunden Rennen.
Fotos Julian Schmidt | |
VLN 1 am Nürburgring 2.04.2016
Platz 8 von 20 in der BMW M235i Racing Cup Klasse ist ein guter Saisonauftakt – mit Luft nach oben
Nach dem leider ausgefallenen Training am Freitag, ging es am Samstag gleich direkt ins Qualifikationstraining. Startplatz 15! Kevin Warum hat den Start gefahren, dann übernahme ich für den zweiten Turn und den Schluss hat Erik Johansson gefahren und unseren „Goldi“ auf Platz 8 ins Ziel gebracht.
Erste Testfahrt dieses Jahr auf der Nordschleife 19.03.2016
Bericht zu meinem Umstieg auf BMW von MOST Mobile Specials
01.01.2016 Zum Start ins neue Jahr
Zum Einstieg in das neue Jahr gab es für alle meine Sponsoren das Jahrbuch 2015 als Dankeschön für die Unterstützung. Im Hochglanzfotobuch ist mein erfolgreicher Einstieg in den Tourenwagensport 2015 mit vielen tollen Fotos und allen Zeitungsberichten enthalten. Natürlich können Sponsoren für 2016 das Jahrbuch 2015 auch noch mit persönlicher Widmung bekommen.
Für dieses Jahr ist bereits einiges geplant: BMW, Nordschleife, 24h …. weitere Infos folgen
25.10.2015 In Führung liegend kurz vor Rennende ausscheiden ist bitter
3 Stunden Rennen am Nürburgring ( GP Kurs + Nordschleife). Zum ersten Mal im Qualifikationstraining den GP Kurs zu fahren und in der BMW Cup Wertung den 3. Startplatz zu holen war ein toller Auftakt für das 3 Stunden Rennen. Ein rollender Start mit 200 Fahrzeugen – auf Platz 17 des gesamten Starterfelds in die ersten Kurven einzubiegen – aus dem Anfangschaos raushalten (dabei ein paar Plätze verlieren) und dann bis auf Platz 10 (Gesamtwertung) vorarbeiten – ein geniales Erlebnis! Aber kurz vor Rennende auf Platz 1 in der Cupklasse liegend: … ganzer Bericht
Fotos by Patrick Funk / Sorg Rennsport
19.10.2015 Erfolgreiches Saisonfinale der 24-Stunden-Serie in Brünn
Bericht in der NJUUZ, Wuppertal
In der BMW-Cup-Wertung schaffte Sorg-Rennsport sogar den Silberrang, nachdem der Zweier aus Wuppertal in Brünn auf dem vierten Rang ins Ziel kam. Heiko Eichenberg, Max Kottmayr und Felix Günther lieferten sich im BMW M235i über weite Strecken des Rennens einen Zweikampf mit der Besatzung des Bonk-Zweiers. Die beiden Nachwuchsfahrer Kottmayr und Günther … ganzer Bericht
10.10.2015 12h Rennen in Brno Tschechien im Rahmen der http://www.24hseries.com
Mein erstes 12h Rennen in Brünn mit Sorg Rennsport verlief ohne Probleme und ich habe wieder viel Erfahrung gesammelt. Mit dem 2. Platz bei den BMW M235i Racing haben wir den Vizetitel der Cup Wertung für Sorg Rennsport in der 24H Series geholt.
07.10.2015 Grandioser Ritt durch die „Grüne Hölle“
Sehr schöner Bericht im Münchner Merkur / Ebersberger Zeitung vom 07.10.2015.
weitere Fotos zum BMW M235i Racing Cup gibt es hier
19.09.2015 Erfolgreiches erstes Rennen auf der Nordschleife
Trotz schwierigen Bedingungen durch Regen und sehr vielen Gelbphasen die RCN mit dem BMW M235i Racing auf dem 2. Platz in der Cup4 Wertung beendet! 🏆🏆
Danke an das Team Sorg Rennsport für die tolle Unterstützung!
Vorfreude auf die Nordschleife mit Sorg Rennsport am 19.09.2015
30. + 31.08.2015 Nordschleifenlizenz Permit B Lehrgang
Permit B Lehrgang erfolgreich absolviert bei Driving Akademie auf der Nordschleife. Zusammen mit der Internationalen C Fahrerlizenz nun für alles bereit.
28.08.2015 Nordschleife mit dem BMW M235i Racing Cup
Toller Trackday mit dem BMW M235i Racing Cup von Sorg Rennsport auf der Nürburgring Nordschleife.
27.08.2015 Schöner Abschlußbericht im Münchner Merkur / Ebersberger Teil zum Chevrolet Cruze EuroCup 2015
26.08.2015 Bericht: MOTORSPORT XL Das Motor- und Kartsport Portal
Chevrolet Cruze Eurocup: Max Kottmayr ist Champion 2015
Es gibt Rennwochenenden und es gibt Rennwochenenden. Aber das Chevrolet Cruze Eurocup Finale 2015 am Slovakiaring wird wohl den Fans und Fahrern noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Vom 21. bis 23. August 2015 fanden sich Teams und Fahrer am hochmodernen Slovakiaring ein, um den „Großen Preis der Slovakei“ in verschiedenen Rennserien auszufahren. weiterlesen …
23.08.2015 Chevrolet Cruze EuroCup, Slovakiaring 2015
In beiden Rennen 3. Platz, mehr war gegen die überlegenen Fahrzeuge der Konkurrenz (mit fairen Fahrmanövern) absolut nicht drin. Tolle Bilder und Bericht folgen
Ziel erreicht: Chevrolet Cruze EuroCup Meister 2015 und Ravenol Rookie Cup Sieger 2015
13.08.2015 Bericht in der Ebersberger Zeitung / Münchner Merkur
12.08.2015 Bericht von ZeitLager Self Storage
Ausbau der Führung in Tschechien. Bei brütend heißen Temperaturen konnte der junge Nachwuchsrennfahrer ein sehr erfolgreiches Wochenende verzeichnen. Wie schon am Salzburgring fuhr Max auch im Autodrom MOST in Tschechien einen Doppelsieg nach Hause. Doch der Triumpf war ein ganzes Stück harte Arbeit. . . . weiterlesen
11.08.2015 Überraschungsbesuch von Most Mobile in Most und mega Beitrag
Ausnahmetalent Kottmayr weiter auf Erfolgskurs. Nach dem Gewinn des Qualifying von «MAX» am Freitag ließ es sich Günter Hofbauer, Geschäftsführer von MOST Mobile nicht nehmen, beim ersten Rennen am Samstag persönlich dabei zu sein und überraschte damit spontan den smarten Meistertitel-Aspiranten. „Zu unserem Engagement als Förderer gehört . . . weiterlesen
09.08.2015 Most, Tschechien Sieg in beiden Rennen
Zwei Rennen bei extrem heißen Temperaturen und nun 12 Punkte Vorsprung in der Meisterschaft. In zwei Wochen folgen die letzten beiden Rennen am Slovakiaring im Chevrolet Cruze Eurocup im Rahmen der FIA GT.
Bilder und ausführlicher Bericht hier weiterlesen
Mein cooles Video von racefilm.de
07.08.2015 Most gratuliert zur Führung in der Meisterschaft
Aufgrund der Nähe könnte man den Salzburgring als seine Heimatrennstrecke bezeichnen, auch wenn es sein erster Renneinsatz dort war. Trotz starken Regen zum Qualifikationslauf am frühen Samstagmorgen konnte sich MAX die Poleposition für das erste Rennen sichern. weiterlesen
04.08.2015 ZeitLager Self Storage drückt Max die Daumen
Dieses Mal funktionierte der Chevrolet Cruze Cup Rennwagen einwandfrei und Max konnte am Samstag auf der anspruchsvollen Strecke souverän den ersten Sieg nach Hause fahren. Auch am Sonntag konnte Max von der Poleposition starten und das Rennen Platz 1 beenden. weiterlesen
31.07.2015 Bericht: Münchner Merkur / Ebersberger Zeitung
30.07.2015 Bericht: MOTORSPORT XL Das Motor- und Kartsport Portal
Max Kottmayr gewinnt in Österreich
Vom 24.-26. Juli 2015 gastierte der Chevrolet Cruze Eurocup Markenpokal auf der ultraschnellen Highspeed-Rennstrecke am Salzburgring. Die Rennfahrer im Chevrolet Cruze Eurocup gingen mit einer Extraportion Motivation an den Start. Nachdem es im Zeitraining noch regnete, trocknete die Rennstrecke bis zum Beginn des ersten Rennens am Nachmittag deutlich ab und der Wertungslauf begann mit . . . weiterlesen
26.07.2015 I’m back – Doppelsieg am Salzburgring
Nach den technischen Problemen bei den letzten beiden Rennen am Red Bull Ring, war es sehr beruhigend, dass mein Chevrolet Cruze Cup Rennwagen beim freien Training am Freitag 24.07. wieder einwandfrei funktionierte. Somit konnte ich mich beim halbstündigen Training voll auf die perfekte Linie und das Kennenlernen der Rennstrecke konzentrieren. Aufgrund der Nähe könnte ich den Salzburgring . . . weiterlesen
28.05.2015 Bericht Münchner Merkur/ Ebersberger Zeitung
25.05.2015 „Technisches Wochenende“ am Red Bull Ring, Österreich
Nach dem perfekten Saisonbeginn in Ungarn kam ich voll motiviert mit 6 Punkten Vorsprung in der Meisterschaft zum Red Bull Ring nach Spielberg.
Am Freitag bei den Qualifikationsläufen zeichnete es sich schon ab, dass es ein „technisches“ Wochenende werden sollte. weiterlesen
22.05.2015 Toller Bericht in der Ebersberger Zeitung / Münchner Merkur
04.05.2015 MOST fördert Rennsportnachwuchs
Was wäre unsere Welt ohne junge Menschen, die Talent und große Träume haben. Es sind die Macher von morgen, von denen wir gern schwärmen, denen wir nacheifern, die Erfolg haben und die Geschichte schreiben. Aber der Weg zu Ruhm und Ehre war schon immer hart. Kämpfernaturen mit echtem Talent sind gefragt und die gilt es zu entdecken und zu fördern. weiterlesen
28.04.2015 ZeitLager Self Storage fördert Nachwuchsrennfahrer
ZeitLager, eines der führenden Münchner Self Storage Unternehmen, feierte im Jahre 2014 sein 10-jähriges Jubiläum. Die Firma ist seit eh und je in privater Hand und musste bereits früh erfahren, wie schwierig es ist, ohne große finanzielle Möglichkeiten Wachstum zu erzielen oder die Bekanntheit zu steigern. ZeitLager fördert daher seit Jahren einen jungen Nachwuchsrennfahrer, in dem wirklich viel Potenzial steckt. weiterlesen
24.04.2015 Perfekter Einstieg in den Tourenwagensport am Hungaroring
Perfekter Saisonbeginn: Besser hätte mein Einstieg in den Tourenwagenmotorsport nicht laufen können. Das Auftaktrennen für den Chevrolet Cruze Eurocup 2015 fand im Rahmen der FIA CEZ auf dem Hungaroring am 25.-26.04.2015 bei Budapest in Ungarn statt.
Bei der ersten Qualifikation belegte ich . . . weiterlesen
08.04.2015 Erste Testfahrt am Slovakiaring auf meinem Cup Rennwagen für diese Saison
Fühlt sich viel besser an als gedacht 🙂 und macht richtig Spaß. Jetzt ist schon klar, mit dem Chevrolet Cruze Cup Fahrzeug heißt es absolut perfekte Linie und megasauber fahren. Die Chevrolet Cruze Eurocup Saison kann beginnen, I am ready.
Winter 2015 Megaspass mit dem KTM X-Bow auf Eis in Saalfelden
August 2014 Pannoniaring, Ungarn mit 996 GT3 Cup Porsche von CarTech